Taxi Berlin 030 / 20 20 20
Im Fahrtwind der Geschichte
Berlin ist in Bewegung. Gäste und Besucher strömen in die Stadt. Berliner und Besucher halten die Stadt in Atem. Taxi Berlin sorgt dafür, dass alle gut ankommen.
Seit Ende 2007 besteht der Verbund der vier großen Taxirufzentralen: TaxiFunk, Quality Taxi, Würfelfunk und City Funk. Gemeinsam gelingt es uns, unseren Fahrgästen einen umfassenden und kundenorientierten Service zu bieten.
Mit über 4.500 Taxen im Berliner Stadtgebiet stehen innerhalb kürzester Zeit Wagen aller Klassen mit verschiedensten Ausstattungsmerkmalen für Sie bereit.
Seit 1959 fährt die Taxifunk Berlin eG den Westen der Stadt. Das Unternehmen wurde den Berlinern als Ackermann-Funk schnell bekannt. 1990 startet Spreefunk in Berlin-Weissensee, aus dem VEB Taxi heraus, und erobert die östlichen Bezirke.
Im Jahr 2000 vereinigen sich beide Unternehmen zur TaxiFunk Berlin TZB GmbH und expandieren zur größten Funkzentrale Deutschlands. Der sympathische Bär fährt die wiedervereinte Hauptstadt.
Sechs Jahre später bilden TaxiFunk Berlin und Würfelfunk eine Cooperation, der sich Quality Taxi und City Funk im Jahre 2007 anschließen.
Die Geburtsstunde der Taxi Berlin TZB GmbH ist da!
Gut ankommen.
Als größte Taxirufzentrale Deutschlands wissen wir,  was Sie von uns erwarten können: Perfekten Service – verlässlich,  leistungsstark und wegweisend.
Nehmen Sie uns beim Wort.
Einsteigen, wohlfühlen
Bei  uns fahren Sie immer in einem sauberen und gepflegten Nichtrauchertaxi.  Auf Wunsch halten wir Fahrzeuge mit Klimaanlage und Kartenlesegerät für  bargeldlose Fahrten bereit. Aber auch Kombis, Großraumwagen und  Umwelttaxen gehören zu unserer Fahrzeugflotte. Und wenn es etwas  besonderes sein soll, fahren wir Sie gerne als VIP in einem  niegelnagelneuen Limousinentaxi der gehobenen Mittelklasse – natürlich  ganz ohne Extrakosten.
Das Flottenmanöver
Logistik ist unser  Geschäft. Bei Stress kommen wir erst richtig in Fahrt. Gerne übernehmen  wir für Ihr Unternehmen während Veranstaltungen die Koordination des  Kommen und Gehens vor Ort.
Unser Leitstellendienst mit direktem  Kontakt zur Funkzentrale ruft die Taxen für Ihre Gäste und trägt so zum  Gelingen Ihrer Veranstaltung bei.
Das Eins zu eins.
Für den  individuellen und persönlichen Kontakt steht bei uns jedem unserer  Großkunden ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Dieser kennt  Ihr Anforderungsprofil und ist so in der Lage Ihre spezifischen Wünsche  zu bearbeiten.
Ick fahr dir, comme vous-voulez, good day.
Sie  haben Sonderwünsche bezüglich der Fremdsprachenkenntnisse unserer  Fahrer? Kein Problem. Nennen Sie uns Ihre Wünsche. Wir sind bemüht,  einen Fahrer mit den entsprechenden Sprachkenntnissen für Sie zu finden.
Pole Position
Unser erklärtes Ziel ist es, jedem Fahrgast innerhalb kürzester Zeit  einen gepflegten Wagen bereitzustellen. Aus diesem Grund haben wir uns  vom antiquierten Sprachfunk verabschiedet und setzen auf die  IT-gestützte, vollautomatische Auftragsabwicklung.
Eine  effiziente Vermittlungs-Software ortet bei Auftragseingang über GPS das  Taxi, welches dem Ausgangspunkt am nächsten ist und sendet eine Anfrage  an den Fahrer. Nimmt er den Auftrag an, wird er per Navigationsgerät auf  dem schnellsten Weg zu Ihnen gelotst. In den Fahrzeugen übernehmen  mobile Endgeräte via Vodafone-SIM-Karte die Kommunikation zwischen  Fahrer und Zentrale. Die mobilen Kommunikationszentralen vereinen Handy,  Organizer und GPS-Navigation in einem Gerät und erleichtern den Fahrern  die tägliche Arbeit.
Und was haben Sie davon?
Durch den  vollautomatischen Datenfunk verkürzt sich die Vermittlungszeit um drei  bis fünf Minuten je Auftrag. Bei ca. 20.000 Aufträgen am Tag kommt da  einiges zusammen.
Die Wartezeit für den bestellenden Kunden am Telefon verkürzt sich enorm.
Die  unschönen Geräusche des Sprachfunks gehören der Vergangenheit an. Das  schont die Nerven und wahrt die Anonymität der Fahrgäste.
Insgesamt können wir durch die neue Technik gerade in Spitzenlastzeiten unseren Service noch einmal deutlich verbessern.

